Claudia Spahn im Freiburger Institut für Musikermedizin

Wie üben wir gesund, Claudia Spahn?

Wie üben und musizieren wir gesund? Wenn jemand diese Frage gewissenhaft beantworten kann, dann Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn. Sie studierte Medizin und Musik und leitet – gemeinsam mit Bernhard Richter – seit knapp 20 Jahren das Freiburger Institut für Musikermedizin. Ich wollte wissen: Wie sieht aus musikermedizinischer Sicht der perfekte Übeplan aus. Start der Staffel 2 von "Wie übt eigentlich..?" Claudia Spahn ist mein erster Gast...
Philipp Schoof

Unternehmerisches Selbstbewusstsein als Musiker*in

Feste Arbeitsplätze in der Musikbranche sind selten und die Zahl der Absolventinnen und Absolventen übersteigt Jahr um Jahr das vorhandene Stellenangebot. Das heißt für viele junge Musiker*innen, dass sie nach ihrem Studium selbstständig - und damit unternehmerisch - tätig werden. Mein Gast Philipp Schoof vermittelt in seinen Kursen hierfür nicht nur das passende Selbstvertrauen, sondern auch das entsprechende Handwerkszeug. Anhand der...

Wie geht wissenschaftlich korrektes Üben, Dr. Eckart Altenmüller?

Eckart Altenmüller gehört sicher zu einem der profiliertesten Forschern auf dem Themengebiet musikalisches Üben. Er leitet das Institut für Musikphysiologie und Musiker Medizin an der Hochschule in Hannover. Dort forscht und lehrt er gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen. Und ja, ich gebe zu, es war tatsächlich ein lang gehegter Traum ihn für ein Interview gewinnen zu können.  Als Neurologe...
Florian Hatzelmann

Wie gehst du mit deiner inneren Stimme um, Florian Hatzelmann?

Wie gehst du mit deiner inneren Stimme um, Florian Hatzelmann? Florian Hatzelmann ist aktuell Solo-Tubist am Opernhaus in Zürich, Teil von Fättes Blech und ganz frisch auch Mitglied bei Ernst Hutter und seinen Egerläder Musikanten. Damit vereint er gleich drei völlig verschiedene musikalische Stilrichtungen in einer Person. Als Musiker*in kennen sich viele von uns diese Stimme im Kopf, die einen immer wieder an der eigenen Leistung zweifeln...

Wie ist es als Musikerin mit Long Covid, Theresia Philipp?

Wie ist es als Musikerin mit Long Covid, Theresia Philipp? Theresia Philipp zählt zu den gefragtesten Musiker*innen in der deutschen Jazz-Szene. Gerade letzten Monat war sie als Instrumentalistin des Jahres für den Deutschen Jazz-Preis nominiert und hat ihn mit Sebastian Gramms Hard Boiled Wonderland dann auch gewonnen. Scheinbar ganz nebenbei komponiert sie noch und gewinnt auch hier Preise und Stipendien. Im Jahr 2021...
Mareike Wiening vor Hauswand

Wie schafft man es aus seiner Komfortzone, Mareike Wiening?

Wie schafft man es aus seiner Komfortzone, Mareike Wiening? Mareike Wiening gehört zu der Sorte Mensch, deren Glas immer eher halb voll als halb leer ist. Kein Wunder also, dass sie nach ihrem Studium hier in Deutschland den Schritt gewagt hat es auch in New York zu versuchen. Wir haben viel darüber gesprochen, wie es ist in der Stadt des Jazz zu studieren, Gigs zu spielen und als Musikerin zu arbeiten. Und, warum sie dann doch...